Mein Name ist Kate. Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem normale Menschen lernen können, wie atemberaubend schön und wundervoll unser Planet ist und das Gefühl zu vermitteln, dass man etwas ändern kann.

Früher nannte ich Fische hässlich, Schnecken eklig und Ameisen nervig. Ich wusste nichts über diese Kreaturen.
Tauchen lernen hat mein Leben vollkommen verändert. Einen verlassenen Garten zu adoptieren und es in einen fruchtbaren Garten umzuwandeln, änderte alles ein zweites Mal. Jetzt würde ich die Person, die ich mal war nicht wiedererkennen.
Nach ein paar Versuchen im Balkongärtnern, übernahm ich ein verlassenes Stück Land und gestaltete dort erst einen Waldgarten, dann einen Anbaugarten mit Obst, Gemüse, Salat und viel wunderschöner Natur.
Viele Fehlschläge und Erfolge später, habe ich gelernt, auf den Garten zu hören, die Zeichen zu sehen, zu helfen und schubsen statt zu zwingen und unterdrücken. Regenerative Methoden funktionieren in jeder Größe: vom Balkongarten bis zu riesigen Feldern. Wir müssen die Natur nur unterstützen.
Neben Gemeinschaft, werden Wissen und Bildung unendlich wichtig sein um die Menschheit vor sich selbst zu retten und uns davon abzuhalten unser Zuhause zu zerstören. Ich möchte die Augen der Menschen Öffnen, ihnen beibringen, was für atemberaubende Kreaturen um uns leben und wie spannend die Zusammenhänge in der Natur sind. Also teile ich, was ich weiß, was ich erlebe, was ich lerne. Ich vermittle regenerative Methoden um im Garten mit der Natur zu gärtnern, anzubauen, zu kochen und haltbar zu machen ohne von der Zukunft oder unserem einzigen Zuhause, unserem Planeten, zu rauben.
Bachelor of Science in Marinökologie und Fischereiwissenschaften (Marine Ecology and Fisheries Sciences), Universität Hamburg, Fokus: Marine Schutzzonen Master of Science in Landschaftsökologie und Naturschutz (Landscape Ecology and Nature Conservation), Fokus: Regenerative Landwirtschaft